Quantcast
Channel: Monambelles » Nachspeisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Zitronen-Joghurtcreme mit Meringue

$
0
0

Zutaten

Für die Meringue
5 Eiweiß
300 Gramm Zucker
Zesten (oder abgeriebene Schale) und Saft halben Zitrone
2 TL Speisestärke
50 Gramm Puderzucker

Für die Joghurtcreme
5 Eigelb
300 Gramm Joghurt
100 Gramm Zucker
50 Gramm Honig
Zesten (oder abgeriebene Schale) einer halben Zitrone

Zur Feierlichkeiten des Hochzeitstages (uff, das siebte Jahr ist überstanden) darf es auch mal ein Dessert sein. Dies ist mein erstes Rezept aus dem Buch γλυκες αλχημεíες (süße Alchemie) vom griechischen Pâtisserie Papst Stelios Parliaros. Sobald man sich nur ein wenig mit der griechischen Kochszene beschäftigt, kommt man an Parliaros nicht vorbei.

In den Athener Stadtteilen Kolonaki und Kiffisia serviert er süße Köstlichkeiten in modernem Ambiente, im Fernsehen macht er uns den Wund wässrig und wer immer noch nicht genug von Schokolade, Karamell & Co hat, kann sich monatlich am Periptero mit seiner Zeitschrift Γλυκές Ιστορίες (Süße Geschichten) eindecken. Und natürlich eines seiner Kochbücher kaufen.

In seinem Buch γλυκες αλχημεíες vereinigt er Rezepte für Eis, Cremes und Gebäck und Kuchen, die optisch modern in Szene gesetzt werden. Dabei haben alle seine Rezepte einen griechischen Twist: Mandeltarte mit griechischem Safran, Tahini-Kekse oder auch Soumada Creme mit Schokolade.

Trotz einer großen Anzahl verführerischer Rezepte steht das Buch schon seit zwei Jahren unbenutzt in meinem Bücherregal. Mit dieser Zitronencreme feierte es nun in meiner Küche Premiere und ist endlich mal wieder ein Beitrag für Foodfreaks Dauerevent dKduW. Und obwohl mir auf den ersten Bissen ein frischer Gegenpart zu der süßen Creme und den noch süßeren Meringue fehlte, bleibt das Buch nun erstmal griffbereit liegen. Vielleicht gibt es als nächstes einen Sonntagskuchen…

Zubereitung

In einer Schüssel Eiweiß und eine Prise Salz mit den Quirlen des Handrührers luftig aufschlagen. Zucker langsam einrieseln lassen, Honig, Zitronensaft und – abgeriebene schale unterschlagen und weiterschlagen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Stärke locker unter den Eischnee heben.

Eiweißmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Damit auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech wellenförmige Katzenzungen spritzen. Im vorgeheizten Backofen bei 100 Grad etwa eine Stunde trocknen lassen, dabei die Ofentür mehrmals kurz öffnen. Die Meringue sind fertig, wenn sie sich leicht vom Backpapier lösen lassen. Auf dem Blech auskühlen lassen.

Für die Joghurtcreme die Eigelb mit dem Zucker und dem Honig über dem Wasserbad cremig schlagen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Mit den Zitronenzesten (oder der abgeriebenen Schale) unter den Joghurt rühren. 30 Minuten kalt stellen.

Mit den Meringue servieren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14