Quantcast
Channel: Monambelles » Nachspeisen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 14

Karydopita mit Orangen Spoon Sweets

$
0
0

Zutaten

80 ml Amaretto
1 kalter Espresso
1 TL Natron
225 g Mehl Typ 00
100 g gehackte Walnüsse
200 g Zucker
1 TL Backpulver
1 TL gemahlener Zimt
1/4 TL gemahlene Nelke
Zesten von 2 Orangen
100 ml frisch gepresster Orangensaft
4 EL Olivenöl

Das Menü an unserem Weinabend sollte natürlich mit einem griechischen Dessert enden. Zu unseren Lieblingssüßigkeiten zählen die sirupgetränkten Nusskuchen, ob mit Walnüssen (Karydia) oder Mandel. Dann heißt der Kuchen natürlich Amygdalopita von αμύγδαλο, der Mandel. Nicht zu verwechseln mit Amygdala, dem mandelförmigen Teil des Gehirns.

Dieses Rezept ist aus dem Buch New Greek Cuisine von Chefkoch Jim Botsacos aus New York. Besonders gut gefiel mir, dass nicht ein ganzes Blech gebacken wurde, sondern der Teig auf mehrere Auflaufförmchen verteilt werden sollte.

Da ich bei unserem Weinabend mehr als nur sechs Stück benötigte, kam kurzerhand das Muffinblech zu Einsatz. Das erwies sich als extrem praktisch, da mit den Auflaufförmchen auch meine Sorge, die Kuchen nicht wieder sauber aus ihnen herauslösen zu können, im Schrank verschwanden.

Die Küchlein können natürlich frisch aus dem Ofen gegessen werden. Zu einem typisch griechischen Dessert werden sie aber erst durch eine ordentliche Ladung Sirup (Rezept folgt), in der sie über Nacht ziehen können. So lassen sie sich auch sehr gut vorbereiten und sind ein paar Tage haltbar.

Jim Botsacos empfiehlt dazu etwas griechischen Joghurt und eingelegte Orangenspalten. Noch besser aber passt eine Kugel Eis dazu, wahlweise Vanille oder Walnuss.

Zubereitung

Sechs ofenfeste Förmchen buttern und  auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen.  Alternativ ein Muffinblech mit Papierformen auslegen. Den Ofen auf 170 Grad vorheizen.

Amaretto und Espresso in einer Schüssel mischen und das Natron unterrühren. Zur Seite stellen.

In einer weiteren Schüssel Mehl, Walnüsse, Zucker, Backpulver, Zimt- und Nelkenpulver mischen. In die Mitte eine Mulde formen und zur Seite stellen.

Orangenzesten- und Saft in die Amarettomischung geben und gut verrühren. Zu der Mehlmischung schütten und 2 EL Olivenöl dazu geben. Gut verrühren und weitere 2 EL Olivenöl unterühren.

Den Teig gleichmäßig auf die Formen aufteilen und je nach Füllhöhe 20 bis 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 14